Raumtrennschienen von Passendgenau

Raumtrennschienen sind eine moderne Lösung, um einen Raum in zwei oder mehrere Bereiche zu trennen. In Einraumwohnungen kommen sie beispielsweise zum Einsatz, um den Schlafbereich vom Wohnbereich zu trennen. Im Kinderzimmer lässt sich der Spielbereich vom restlichen Zimmer abtrennen. Neben dieser zweckgebundenen Verwendung kommen Raumtrennschienen aber auch als dekoratives Element zum Einsatz, wenn Sie die Schienen beispielsweise mit einem Lichtervorhang kombinieren.

Startseite » Produkte » Gardinenschienen nach Maß » Raumtrennschienen nach Maß

Anzahl der Läufe

Profilhöhe

Montageort

Montageart

Entdecken Sie die Vielfalt der Raumtrennschienen von Passendgenau

Passendgenau fertigt Ihre Raumtrennschienen millimetergenau nach Maß an. Als Material kommt stranggepresstes Aluminium zum Einsatz. Das macht unsere Raumtrennschienen robust und pflegeleicht. Zudem können wir im Zuge der Herstellung die Schienen nach Ihren Wünschen biegen. Damit passen sich Raumtrennschienen von Passendgenau nahezu jeder Raumsituation an.

Welche Raumtrennschiene für Sie die richtige ist, hängt vom Behang ab. Dabei unterscheiden wir zwischen Flächenvorhängen und herkömmlichen Vorhängen. Für Letztere führen wir in unserem Sortiment folgende Raumtrennschienen:

- Schleuderschienen mit verschiedenen Profilen (rund, halbrund, eckig etc.)
- Schnurzugschienen
- Unterputzschienen

Der Unterschied zwischen beiden erst genannten Raumtrennschienen besteht darin, dass bei Schleuderschienen der Vorhang mit der Hand und bei Schnurzugschienen der Behang mit einer Bedienschnur gezogen wird. Unterputzschienen sind Schleuderschienen, die mit der Zimmerdecke abschließen. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Behang an der Decke schwebt.

Bevorzugen Sie Flächenvorhänge als Raumteiler, kommt eine Flächenvorhangschiene als Raumtrennschiene zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine spezielle Gardinenschiene, in welche der Paneelwagen des Flächenvorhangs eingehängt wird. Das Ziehen der Vorhänge erfolgt je nach Modell mit der Hand oder einer Bedienschnur.

Raumtrennschienen von Passendgenau für die Decken- und Wandmontage

Raumtrennschienen werden in der Regel an der Zimmerdecke montiert. Möchten Sie eine besonders schlichte Lösung für Ihr Projekt, empfiehlt es sich, die Schienen direkt an der Decke zu installieren. Der Behang beginnt bei dieser Art der Deckenmontage unmittelbar an der Zimmerdecke, sodass die Raumtrennschiene nahezu unsichtbar wird.

Die Alternative zur direkten Installation ist, die Raumtrennschiene "abgehängt" zu montieren. Bei dieser Montageart montieren Sie lange Streben, auch Deckenhänger genannt, an der Zimmerdecke. Die Raumtrennschienen befestigen Sie im zweiten Schritt an den Hängern. Die Höhe bzw. Länge der Deckenhänger lässt sich bei vielen Modellen individuell einstellen. Sie reicht von gut zehn Zentimetern bis zu 1,5 Meter. Mit dieser extremen Länge sind Deckenhänger die perfekte Lösung für Raumtrennschienen in hohen Räumen. Unabhängig von der Zimmerhöhe ist die Montageart "abgehängt" in jedem Fall eine dekorative Lösung, um einen Raum zu trennen.

Raumtrennschienen von Passendgenau für die Wandmontage kommen beispielsweise bei Dachschrägen, die den Raum unterteilen, zum Einsatz. Die Installation erfolgt dabei direkt am Untergrund. Eine Kombination von Decken- und Wandmontage wird angewendet, wenn Sie einen Teil des Raumes als eine Art Kabine abtrennen möchten. So lässt sich beispielsweise das Bett mit fließenden Vorhängen umgeben.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Raumtrennschienen

 

1. Welche Vorteile bieten Raumtrennschienen im Vergleich zu anderen Raumtrennungsmethoden?

Der größte Vorteil von Raumtrennschienen im Vergleich zu anderen Raumtrennungsmethoden ist ihre Flexibilität. Während Trennwände oder Bücherregale starre Elemente zur Raumtrennung sind, können Sie mit Raumtrennschienen den Raum je nach Bedarf offen oder geschlossen, also abgetrennt, halten. Sind die Vorhänge zugezogen, ist der Raum dahinter abgetrennt, um beispielsweise der Privatsphäre beim Schlafen Rechnung zu tragen. Binden Sie die Vorhänge an den Enden oder in der Mitte der Schiene zusammen, fällt mehr Licht in den Raum.

2. Kann ich Raumtrennschienen selbst installieren oder benötige ich professionelle Hilfe?

Raumtrennschienen von Passendgenau sind für die Selbstmontage konzipiert. Bei langen Schienen empfehlen wir ein zweites Paar hilfreicher Hände, da die Handhabung zu zweit einfacher ist. Diese Empfehlung geben wir auch für hohe Räume - wie zum Beispiel in einer Altbauwohnung, wenn die Raumtrennschienen direkt an der Zimmerdecke montiert werden sollen.

3. Welche Materialien werden für Raumtrennschienen verwendet und welche sind am besten geeignet?

Raumtrennschienen werden aus Aluminium, Kunststoff oder Stahl gefertigt. Bei Passendgenau erhalten Sie Raumtrennschienen aus stranggepresstem Aluminium, denn Alu-Schienen sind robust und langlebig. Raumtrennschienen aus Aluminium besitzen eine hohe Stabilität, obwohl ihr Eigenwicht im Vergleich zu anderen Materialien gering ist. Dies hat den Vorteil, dass Sie unsere Raumtrennschienen mit etwas handwerklichem Geschick ohne professionelle Hilfe installieren können.

4. Können Raumtrennschienen an verschiedenen Deckenhöhen installiert werden?

Die Raumhöhe spielt für die Montage von Raumtrennschienen keine Rolle. Die Schienen lassen sich in modernen Wohnungen wie Altbauwohnungen installieren. Des Weiteren eignen sie sich zum Abtrennen von Räumen in Dachgeschosswohnungen entlang einer Dachschräge. Entscheidend für den festen und stabilen Halt ist der Untergrund, an welchem die Raumtrennschiene angebracht werden soll.

5. Sind Raumtrennschienen einfach zu pflegen und zu reinigen?

Raumtrennschienen aus Aluminium sind einfach zu pflegen. Um die Schienen von Staub zu befreien, genügt ein handelsüblicher Staubwedel. Wird der Behang zum Reinigen abgenommen, empfiehlt es sich, die Raumtrennschienen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abzuwischen und anschließen trocken zu wischen. Wichtig ist, dass Tuch bzw. Schwamm weich sind. Verwenden Sie scheuernde Reinigungshilfen, besteht die Gefahr, dass Ihre Raumtrennschienen zerkratzt werden.

6. Welche Art von Vorhängen oder Stoffen eignet sich am besten für Raumtrennschienen?

Die Wahl des Behangs hängt im Wesentlichen von Ihren Vorstellungen ab. Haben Sie Ihre Entscheidung getroffen, wählen Sie Ihre Raumtrennschienen nach der Belastbarkeit der Schienen aus. Handelt es sich beispielsweise um einen Vorhang aus Samt, brauchen Sie eine Schiene für schwere Vorhänge. Möchten Sie den Raum mit Flächenvorhängen abtrennen, ist eine Flächenvorhangschiene die richtige Wahl.

7. Wie finde ich die richtige Größe und Art von Raumtrennschienen für mein Projekt?

Da Passendgenau Ihre Raumtrennschienen nach Maß fertigt, ist für die richtige Größe das Ausmessen der Länge entscheidend. Soll die Schiene ums Eck laufen, tragen Sie diese gewünschte Länge ebenfalls in unseren Konfigurator ein. Die Wahl der Art Ihrer Raumtrennschienen bleibt Ihnen überlassen. Dennoch sollten Sie Einflussgrößen wie das Vorhanggewicht und den Untergrund (Beton, Holz, Mauerwerk etc.) berücksichtigen, da diese für den festen und stabilen Halt der Raumtrennschienen ausschlaggebend sind.

8. Können Raumtrennschienen auch für die Montage von Regalen oder anderen dekorativen Elementen verwendet werden?

Raumtrennschienen sind wie Gardinenschienen zum Aufhängen von Vorhängen konzipiert. Sie können aber auch für andere dekorative Elemente verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Lichterketten oder -vorhänge. Auch ein Vorhang aus Perlenketten ist vorstellbar. Von der Befestigung eines Regals an Raumtrennschienen möchten wir abraten, da dieses plus Regalinhalt für die Schienen zu schwer sein wird.